Seelsorge
Zuhören. Begleiten. Für Sie da sein.
Ein Aufenthalt im Krankenhaus kann sehr belastend sein.
Viele Menschen haben dabei Sorgen oder Ängste.
Vielleicht möchten Sie mit jemandem reden. Dann sind wir gern für Sie da.
Wir haben Zeit für Sie.
Wir kommen zu Ihnen ins Zimmer oder treffen Sie in einem ruhigen Raum.
Wichtig zu wissen:
- Unser Angebot ist für alle Menschen da.
- Egal, welche Religion oder Meinung Sie haben.
- Alles was Sie sagen behalten wir für uns.
- Wir gehören zur Seelsorge im Elisabeth Vinzenz Verbund.
Wie Sie uns erreichen:
Unsere Sprechzeiten stehen auf der Seite Sprechzeiten & Kontakt.
Sie können auch die Mitarbeitenden auf Ihrer Station nach uns fragen.
Unser Angebot in der Seelsorge
Wir sind für Sie da. Sie können mit uns sprechen – egal, was Sie gerade bewegt.
- Wir hören Ihnen zu.
- Wir sprechen mit Ihnen über das, was Ihnen Kraft gibt.
- Wir sind bei Ihnen, wenn Sie Sorgen oder Angst haben.
- Wir beten gern mit Ihnen – wenn Sie das möchten.
- Wir feiern Gottesdienste oder geben Ihnen einen Segen.
- Wir spenden auf Wunsch auch Sakramente:
Abendmahl, Kranken-Kommunion, Kranken-Salbung, Beichte und Segnungen.
Sie müssen dafür keiner Religion angehören.
Gottesdiente & Andachten
Heilige Messe – katholisch:
Jeden Sonntag um 8:30 Uhr
in der Kirche Maria Heil der Kranken
auf dem Krankenhausgelände
Die Messe wird auch im Zimmer übertragen
– auf TV-Kanal 29 oder 31, je nach Station.
Evangelische Andacht:
Jeden 1. Donnerstag im Monat um 15:00 Uhr
im Andachtsraum.
Der Andachtsraum ist im Gebäude D, 1. Etage.
Er ist ein ruhiger Ort für Gebet, Stille oder einfach zum Nachdenken.

Elisabeth Heidland
Gemeindereferentin
Tel.: 05121 90-5500
E-Mail-Kontakt

Schwester M. Laetitia Mahnke
Tel.: 05121 90-5312
E-Mail-Kontakt

Sabine Schwarzhoff
Ev.-luth. Diakonin
Tel.: 05121 90-5555
E-Mail-Kontakt

Pater Dr. Andri Tuor OSB
Tel.: 05121 90-5485
E-Mail-Kontakt

* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text das generische Maskulinum. Wir weisen aber ausdrücklich darauf hin, dass wir alle Geschlechter ansprechen.
Aufnahme
Geplante Aufnahme ins Krankenhaus
Wenn Sie geplant zu uns kommen, bringen Sie bitte diese Unterlagen mit:
- Bericht von Ihrem Arzt
- Ergebnisse von Untersuchungen, die Sie schon gemacht haben
- wenn vorhanden: CD oder Speicher mit Bildern, z.B. MRT
- Medikamente, die Sie nehmen
- eine Einweisung
Bevor Sie ins Krankenhaus kommen, machen Sie bitte einen Termin in der Ambulanz oder im Klinik-Sekretariat. Dort bekommen Sie weitere Informationen.
Eine Liste mit allen Kontakten für Termine finden Sie hier.
Geplante Aufnahme zur Operation
Wenn Sie wegen einer Operation kommen, melden Sie sich zuerst in der Ambulanz oder im Klinik-Sekretariat.
Ein paar Tage vor der Operation kommen Sie zur Untersuchung in die Ambulanz auf Ebene C2.
Dort untersucht Sie der Facharzt und der Narkosearzt. Beide sprechen mit Ihnen.
Nach der Untersuchung gehen Sie zur Patienten-Aufnahme.
Die ist auf Ebene C1.
Dort unterschreiben Sie den Behandlungs-Vertrag.
Am Tag der Operation gehen Sie meist direkt auf die Station F3.
Dort werden Sie auf die Operation vorbereitet.
Von dort werden Sie in den Operations-Saal gebracht.
Nach der Operation kommen Sie auf eine Station.
Ihre Sachen bringt das Krankenhaus-Personal in Ihr Zimmer.
Mehr Infos gibt es hier: Ihr Aufenthalt bei uns, Entlassung und Informationen von A bis Z.
Notfall
Bei einem Notfall kommen Sie direkt in die Zentrale Notaufnahme.
Dort werden Sie schnell behandelt und wenn nötig aufgenommen.
Die Zentrale Notaufnahme ist rund um die Uhr erreichbar unter: 05121 90-1293.