Menü
Alltagssprache

Navigationsmenü

Frühgeborenen- & Kinderintensivstation – Neonatologie

Wenn das Baby beim Start ins Leben Hilfe braucht

Auf unserer Frühgeborenen- und Kinder-Intensivstation kümmern wir uns um Babys, die:

  • zu früh geboren wurden, oder
  • bei der Geburt krank sind.

Unsere Station ist modern ausgestattet. Es gibt 20 Betten.

Unsere Ärzte und Kinderpflegekräfte sind speziell ausgebildet. Sie haben viel Erfahrung mit Frühgeborenen.

Unser Perinatal-Zentrum Level 1

Wir sind ein Perinatal-Zentrum der höchsten Versorgungsstufe – Level 1.

Das bedeutet: Wir können auch sehr kleine Frühgeborene versorgen – zum Beispiel Babys mit weniger als 1.250 Gramm Geburtsgewicht.

Mehrere Fachbereiche arbeiten bei uns eng zusammen, zum Beispiel:

  • Neonatologie – Medizin für Neugeborene
  • Kinder- und Jugendmedizin
  • Kinderkardiologie – Herzmedizin für Kinder
  • Neuropädiatrie – Nervenerkrankungen bei Kindern
  • Kinderchirurgie – Operationen bei Kindern

Unsere kleinsten Patienten bekommen eine 1-zu-1-Betreuung: Jedes Baby wird von einer Pflegekraft betreut – Tag und Nacht.

Eltern sind von Anfang an dabei

Wir binden die Eltern sofort in die Pflege ihres Kindes ein.

Sobald es dem Baby gut genug geht, ist der Körperkontakt mit den Eltern möglich. Das nennt man Känguru-Pflege.

Sie können auch bei Ihrem Kind mit im Krankenhaus übernachten, wenn Sie möchten.

Auch Eltern brauchen Hilfe

Ein zu früh geborenes Baby verändert das Leben. Wir wissen: Auch Eltern brauchen in dieser Zeit viel Unterstützung.

Darum begleiten wir nicht nur das Baby, sondern auch Sie als Eltern.

Unser Team besteht aus:

  • Ärzten
  • Pflegekräften
  • Therapeuten
  • Still-Beraterinnen
  • Baby-Lotsinnen
  • Seelsorgern
  • Sozialarbeitern

Außerdem helfen unsere Teams der:

  • Sozial-Medizinischen Nachsorge Penelope
  • Psychosozialen Elternberatung

Fragen oder Sorgen?

Sprechen Sie uns an – wir sind für Sie da!

Portrait Ines Reiche

Klinik Kinder- & Jugendmedizin – Neonatologie – Kinderchirurgie – Neuropädiatrie
Sekretariat
| Iris Reiche
Tel.: 05121 90-1701 | Fax: 05121 90-1703
E-Mail-Kontakt
Weitere Infos auch in unserer Sprechzeitenübersicht.

Auf Tablet-PC schreibende Hände. In grünem Kreis die Aufschrift Übersicht Sprechzeiten und Terminvereinbarung.
Zwei Hände halten buntgefärbe Scheerenschnitte von Menschen die einander im Kreis die Hände reichen. Mittelgrüner Kreis mit der Aufschrift Unterstützende Angebote.
Handhaltendes Paar mit schwangerer Frau, brombeerfarbener Kreis mit der Aufschrift Elternschule
Aufschrift: gut zu wissen und Informationen von A-Z auf hellblauem Untergrund mit einem weißen Post-It mit Ausrufezeichen.

Beliebte Seiten

Blaues, ortanzeigendes Icon auf hellgrünem Hintergrund mit der Aufschrift Klnik und Zentrum finden
grüne Symbole männlich-weiblich auf dunkelblauem Hintegrund mit der Aufschrift Experten finden
Fachkraft in weißer Arbeitskleidung mit bleuen Handschuhen die eine Abkage desinfiziert. Mittelgrüner Kreis mit der Aufschrift Qualität, Sicherheit und Hygiene
Drei lächelnde Pflegekräfte in Krankenhausarbeitskleidung, davon ein Mann und zwei Frauen. Hellgrüner Kreis mit der Aufschrift Ihr Aufenthalt bei uns.
Siegel Ausgezeichnet für Kinder
Guetesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit

Kontakt:
St. Bernward Krankenhaus GmbH
Treibestraße 9
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 90-0
E-Mail: info@bernward-khs.de

* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text das generische Maskulinum. Wir weisen aber ausdrücklich darauf hin, dass wir alle Geschlechter ansprechen.

Nach oben scrollen