Zertifiziertes Hodenkrebszentrum
Unser Hodenkrebs-Zentrum
Unser Hodenkrebs-Zentrum ist ein fachübergreifendes Zentrum.
Das bedeutet: Viele Fachleute aus verschiedenen Bereichen arbeiten zusammen – zum Beispiel Urologen, Onkologen, Radiologen, Pathologen und Strahlentherapeuten.
Wir arbeiten auch mit vielen Praxen, Kliniken und Universitäten in der Umgebung zusammen.
In sogenannten Tumorkonferenzen besprechen wir gemeinsam jeden einzelnen Fall.
So können wir für Sie den besten Behandlungsplan erstellen.
Wir begleiten Sie
Von der ersten Untersuchung bis zur Nachsorge nach der Therapie sind wir für Sie da.
Wir begleiten Sie mit Fachwissen, Erfahrung und menschlicher Zuwendung.
Zusätzlich zur ärztlichen und pflegerischen Betreuung bieten wir viele weitere Hilfen an – zum Beispiel psychologische Unterstützung, Seelsorge oder Ernährungs-Beratung.
Früherkennung ist wichtig
Bitte gehen Sie regelmäßig zur Vorsorge.
Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an – wir helfen Ihnen gern!
Was ist Hodenkrebs?
Hodenkrebs ist eine Krebserkrankung, die vor allem junge Männer zwischen 20 und 40 Jahren betrifft.
Man bemerkt ihn oft durch eine schmerzlose Schwellung im Hoden.
Wie behandeln wir Hodenkrebs?
Hodenkrebs wird meistens mit einer Kombination aus Operation, Chemo-Therapie und Strahlen-Therapie behandelt.
Wenn der Hoden entfernt werden muss, besprechen wir mit Ihnen die Möglichkeit, Samenproben einzufrieren.
So können Sie später vielleicht noch eine Familie gründen.
Dabei arbeiten wir mit dem Kinder-Wunsch-Zentrum Hildesheim zusammen.
Es ist auch möglich, den entfernten Hoden durch eine Prothese zu ersetzen.
Falls Lymphknoten im Bauch entfernt werden müssen, machen wir das wenn möglich mit einer Schlüsselloch-Operation.
Zusammenarbeit und Nachsorge
Wir arbeiten eng mit anderen Fachabteilungen im St. Bernward Krankenhaus und mit niedergelassenen Ärzten zusammen.
So sichern wir Ihre bestmögliche Betreuung – von der Diagnose bis zur Nachsorge.
Unsere Zusatzangebote
Zusätzlich zur medizinischen Behandlung bieten wir:
- Psycho-Onkologische Beratung
- Seelsorge
- Ernährungs-Beratung
- Hilfe bei der Entlassung und beim Kontakt mit Krankenkassen oder Reha-Einrichtungen

Sekretariat | Silke Opitz
Tel.: 05121 90-1415 – Fax: 05121 90-1615
E-Mail Kontakt
Weitere Infos in unserer Sprechzeitenübersicht.
Ihr Team vom Hodenkrebszentrum

