GIZ – Gesundheitsinformationszentrum
Wir helfen Ihnen
Das GIZ ist das Gesundheits-Informations-Zentrum im St. Bernward Krankenhaus.
Das GIZ hilft Ihnen:
- vor Ihrem Aufenthalt,
- während Ihres Aufenthalts
- und auch danach.
Im GIZ bekommen Sie Informationen zu vielen Themen rund um Ihre Gesundheit. Sie können dort auch Kurse buchen, zum Beispiel:
- Fitness-Kurse,
- Gesundheits-Kurse,
- Kurse aus der Elternschule.
Wir helfen Ihnen auch, wenn Sie eine Selbsthilfegruppe in Hildesheim oder Umgebung suchen.
Das gibt es auch im GIZ:
- Informations-Hefte über unsere Kliniken und Krankheiten
- Fundsachen: Wenn Sie etwas verloren haben, fragen Sie bitte im GIZ nach
Kontakte und Öffnungszeiten finden Sie auf dieser Seite:
Übersicht Sprechzeiten
Bleiben Sie fit!
Im GIZ – dem Gesundheits-Informations-Zentrum – gibt es viele Kurse.
Zum Beispiel:
- Bewegung und Sport
- Entspannung und Wohlfühlen
- Gesund essen und leben
Die Krankenkassen bezahlen viele Kurse ganz oder zum Teil.
Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.
Eine Liste mit allen Kursen und Selbsthilfe-Angeboten finden Sie hier als Download.
Unsere Kurse auf einen Blick:
Wassergymnastik
Wassergymnastik macht Spaß und ist gesund.
Viele Menschen machen bei unseren Kursen mit.
Sie bewegen sich im Wasser. Das ist gut für Muskeln, Gelenke und das Wohlbefinden.
Brust selbst abtasten: MammaCare-Kurs
MammaCare ist ein Kurs, in dem Sie lernen, Ihre Brust richtig abzutasten.
So können Sie Brustkrebs früh erkennen.
Das ist sehr wichtig für Ihre Gesundheit.
Der Kurs wird geleitet von besonders geschulten Pflegekräften. Sie heißen Breast Nurses.
Das lernen Sie im Kurs:
- wichtige Informationen zum Thema Brustkrebs
- wie Sie Ihre Brust richtig abtasten
- üben mit einem Modell und an der eigenen Brust
- wie sich normales Gewebe anfühlt
- wie sich ein Knoten anfühlen kann
Hier finden Sie die aktuellen Termine und Preise:
Zur Kursübersicht (PDF)
Letzte Hilfe – Menschen am Lebensende begleiten
Viele Menschen erleben es:
Eine nahestehende Person ist sehr alt, schwer krank oder stirbt bald.
Das ist eine schwere Zeit.
Man weiß oft nicht, wie man helfen kann.
Der Kurs Letzte Hilfe gibt Tipps und Unterstützung.
Sie lernen, wie Sie einen Menschen am Lebensende gut begleiten können.
Und was Sie für sich selbst tun können.
Wir bieten diesen Kurs zusammen mit der Volkshochschule Hildesheim – VHS an.
Die Anmeldung läuft über die VHS.
Hier finden Sie Termine, Preise und Orte auf der VHS-Webseite.
Was lerne ich im Letzte-Hilfe-Kurs?
Im Kurs lernen Sie:
- Wie Sie schwer kranken Menschen helfen können.
- Wie man Schmerzen und Leid lindern kann.
- Wie man ein gutes Leben bis zum Ende unterstützt.
- Was wichtig ist, wenn jemand bald stirbt.
- Wie Sie mit schwierigen Fragen umgehen – z. B. Lebensverlängerung.
Die Kursleiterinnen und Kursleiter sind Fachleute für Palliativversorgung.
Sie arbeiten mit sterbenden Menschen und haben eine spezielle Ausbildung für den Kurs.
Die Letzte-Hilfe-Kurse sind geprüft und anerkannt.
Zum Beispiel vom Deutschen Hospiz- und Palliativverband und der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin.
Mehr Informationen finden Sie auf der Website der Letzten Hilfe.
Hospizverein – Sprechstunde im BK
Dienstags & freitags von 15.00 - 16.00 Uhr auf Station F4 im St. Bernward Krankenhaus.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
MammaCare – Brustselbstuntersuchungs-Training
jeden ersten Dienstag im Monat von 16.00 - 18.00 Uhr auf Station F1, Raum 1.41, Hebammenpraxis im St. Bernward Krankenhaus.
Anmeldung erfolgt über das GIZ.
Tel.: 05121 90-1605.
Es fällt eine Gebühr von 55,00 € an.
Veranstaltungsreihe für an Krebs Erkrankte und ihre Angehörigen
Mittwochs um 17.00 Uhr
Die aktuelle Termin- und Themenübersicht finden Sie im Flyer der Psychoonkologie im Download-Bereich und in unserem Veranstaltungskalender.
Die Anmeldung erfolgt über das GIZ.
Tel.: 05121 90-1605
Darm- & Blasenkrebs-Selbsthilfegruppe Hildesheim
Jeden dritten Donnerstag im Monat um 17.00 Uhr.
Mehr erfahren Sie unter Tel.: 05121 7416-16 oder 0162 8138138.
Selbsthilfegruppe Lebenslust statt Lebensfrust
Jeden ersten Montag im Monat von 16.00 bis 18.00 Uhr.
Mehr erfahren Sie unter Tel.: 0163 6130150.
Adipositas-Selbsthilfe-Gruppe Hildesheim
Jeden zweiten Donnerstag im Monat von 18.00 bis 20.00 Uhr.
Treffpunkt: Tagungsraum (EG) im Vinzentinum Langelinienwall 7, 31134 Hildesheim.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kontakt:
E-Mail: AdipositasSHG_Hildesheim@gmx.de
Caritas – Kreuzbund – Suchtsprechstunde –
Termin nach Vereinbarung unter Tel.: 05121 1677-230.
Pflegeberatung Caritas – St. Bernward Krankenhaus
Termin nach Vereinbarung unter Tel.: 05121 1677-220.
Kurse für Eltern in unserer Elternschule
In unserer Elternschule gibt es viele Angebote für Eltern und Kinder. Die Kurse helfen Ihnen vor und nach der Geburt.
Unsere Kurse im Überblick
- Geburtsvorbereitung: Vorbereitung auf die Geburt
- Rückbildungsgymnastik: Training für den Körper nach der Geburt
- Babymassage: Entspannung und Nähe für Ihr Baby
- Babyschwimmen und Bambinischwimmen: Spielerisches Schwimmen für Babys und Kleinkinder
- Stoffwindel-Workshop: Infos und Tipps zu Stoffwindeln
- Yoga: Sanfte Übungen für Körper und Geist
- Schnelle Hilfe am Kind: Erste Hilfe bei Notfällen mit Kindern
- Erste Hilfe für Teenies: Erste Hilfe lernen für Jugendliche
Mehr Informationen zu Inhalten, Terminen, Preisen und Anmeldung finden Sie auf der Website der Klinik für Geburtshilfe und Elternschule .

GIZ
Bärbel Feddeck
Tel.: 05121 90-1605
Fax: 05121 90-1614
E-Mail-Kontakt
Weitere Infos auch in unserer Sprechzeitenübersicht.
Elternschule
Eileen Cahill
Katharina de Buhr
Telefon: 05121 90-5676
Fax: 05121 90-1614
E-Mail: elternschule@bernward-khs.de
