Zertifiziertes Darmkrebszentrum
Was ist Darmkrebs?
Darmkrebs ist eine Erkrankung des Darms.
Typische Anzeichen sind:
- Veränderter Stuhlgang
- Blut im Stuhl
- Starker Gewichtsverlust
Diese Beschwerden entwickeln sich oft langsam.
Aber auch ohne Beschwerden ist eine Darmspiegelung ab einem bestimmten Alter wichtig.
Früherkennung ist wichtig
Gehen Sie zur Vorsorge! So kann Darmkrebs früh erkannt werden.
Wir beraten Sie gern.
Wie arbeiten wir im Darmkrebszentrum?
In unserem zertifizierten Darmkrebszentrum arbeiten viele Fachleute zusammen.
Das Ziel: Jeder Patient soll die bestmögliche Behandlung bekommen.
Wir kümmern uns um alles – von der Vorsorge bis zur Nachsorge.
Auch Ärzte und Praxen aus der Umgebung helfen mit.
Sie bekommen persönliche Betreuung – bei allen Schritten.
Was ist eine Tumorkonferenz?
Einmal pro Woche sprechen alle Behandler über jeden Patienten.
Das nennt man Tumorkonferenz.
Dort wird gemeinsam ein Behandlungsplan gemacht.
Danach sprechen wir mit Ihnen über diesen Plan.
Das Ziel ist: Gute Abläufe und hohe Qualität für unsere Patienten.
Hohe Qualität – seit vielen Jahren
Unser Zentrum ist seit 2009 zertifiziert.
Das heißt: Wir erfüllen wichtige Qualitäts-Standards.
Die Zertifizierung kommt von der Deutschen Krebsgesellschaft – DKG.
Wir gehören zu den besten Darmkrebszentren in Deutschland.
Wir unterstützen Sie umfassend
Sie bekommen nicht nur ärztliche Hilfe.
Auch gute Pflege und viele zusätzliche Angebote gehören dazu.

Sekretariat | Susanne Schwenkler
Tel.: 05121 90-1370 | Fax: 05121 90-1402
E-Mail-Kontakt
Weitere Infos auch in unserer Sprechzeitenübersicht.
Ihr Team vom Darmkrebszentrum

