Menü
Alltagssprache

Navigationsmenü

Zertifiziertes Darmkrebszentrum

Was ist Darmkrebs?

Darmkrebs ist eine Erkrankung des Darms.

Typische Anzeichen sind:

  • Veränderter Stuhlgang
  • Blut im Stuhl
  • Starker Gewichtsverlust

Diese Beschwerden entwickeln sich oft langsam.

Aber auch ohne Beschwerden ist eine Darmspiegelung ab einem bestimmten Alter wichtig.

Früherkennung ist wichtig

Gehen Sie zur Vorsorge! So kann Darmkrebs früh erkannt werden.

Wir beraten Sie gern.

Wie arbeiten wir im Darmkrebszentrum?

In unserem zertifizierten Darmkrebszentrum arbeiten viele Fachleute zusammen.

Das Ziel: Jeder Patient soll die bestmögliche Behandlung bekommen.

Wir kümmern uns um alles – von der Vorsorge bis zur Nachsorge.

Auch Ärzte und Praxen aus der Umgebung helfen mit.

Sie bekommen persönliche Betreuung – bei allen Schritten.

Was ist eine Tumorkonferenz?

Einmal pro Woche sprechen alle Behandler über jeden Patienten.

Das nennt man Tumorkonferenz.

Dort wird gemeinsam ein Behandlungsplan gemacht.

Danach sprechen wir mit Ihnen über diesen Plan.

Das Ziel ist: Gute Abläufe und hohe Qualität für unsere Patienten.

Hohe Qualität – seit vielen Jahren

Unser Zentrum ist seit 2009 zertifiziert.

Das heißt: Wir erfüllen wichtige Qualitäts-Standards.

Die Zertifizierung kommt von der Deutschen Krebsgesellschaft – DKG.

Wir gehören zu den besten Darmkrebszentren in Deutschland.

Wir unterstützen Sie umfassend

Sie bekommen nicht nur ärztliche Hilfe.

Auch gute Pflege und viele zusätzliche Angebote gehören dazu.

Portrait Susanne Schwenkler

Sekretariat | Susanne Schwenkler
Tel.: 05121 90-1370 | Fax: 05121 90-1402
E-Mail-Kontakt
Weitere Infos auch in unserer Sprechzeitenübersicht.

Auf Tablet-PC schreibende Hände. In grünem Kreis die Aufschrift Übersicht Sprechzeiten und Terminvereinbarung.
Hellgrüne Kreise. Ein Kreis mit der Aufschrift GIZ, Beratung und Selbsthilfe.
Aufschrift: gut zu wissen und Informationen von A-Z auf hellblauem Untergrund mit einem weißen Post-It mit Ausrufezeichen.
Zwei Hände halten buntgefärbe Scheerenschnitte von Menschen die einander im Kreis die Hände reichen. Mittelgrüner Kreis mit der Aufschrift Unterstützende Angebote.

Ihr Team vom Darmkrebszentrum

Portrait Jörg Pelz

Prof. Dr. med. Jörg Pelz
Zentrumsleitung, Chefarzt Allgemein-, Viszeral- & Onkologische Chirurgie
Stellvertretender Ärztlicher Direktor

Portrait Ludger Leifeld

Prof. Dr. med. Ludger Leifeld
Zentrumsleitung, Chefarzt Allgemeine Innere Medizin & Gastroenterologie

Portrait Ulrich Kaiser

Prof. Dr. med. Ulrich Kaiser
Chefarzt Hämatologie & Onkologie

Portrait Jan Dörnte

Dr. med. Jan Dörnte
Zentrumskoordination, Allgemein-, Viszeral- & Onkologische Chirurgie

Portrait Susanne Schwenkler

Susanne Schwenkler
Sekretariat Allgemein-, Viszeral- und Onkologische Chirurgie

Portrait Michaela Neumann

Michaela Neumann
Sekretariat Allgemeine Innere Medizin & Gastroenterologie

Portrait Susanne König-Banda

Susanne König-Banda
Sekretariat Hämatologie & Onkologie

Beliebte Seiten

Blaues, ortanzeigendes Icon auf hellgrünem Hintergrund mit der Aufschrift Klnik und Zentrum finden
grüne Symbole männlich-weiblich auf dunkelblauem Hintegrund mit der Aufschrift Experten finden
Tastatur, Kalender und Schreibstift, graue Kreise mit Aufschrift Veranstaltungen und Termine
Drei lächelnde Pflegekräfte in Krankenhausarbeitskleidung, davon ein Mann und zwei Frauen. Hellgrüner Kreis mit der Aufschrift Ihr Aufenthalt bei uns.
DKG - Deutsche Krebsgesellschaft: Siegel zertifiziertes Darmkrebszentrum
Guetesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit

Kontakt:
St. Bernward Krankenhaus GmbH
Treibestraße 9
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 90-0
E-Mail: info@bernward-khs.de

* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text das generische Maskulinum. Wir weisen aber ausdrücklich darauf hin, dass wir alle Geschlechter ansprechen.
Nach oben scrollen