Menü
Alltagssprache

Navigationsmenü

Zertifiziertes Brustzentrum

Wir sind für Sie da – von Anfang an

Im Brustzentrum Hildesheim kümmern wir uns ganzheitlich um Sie.

Das heißt: Wir sehen den ganzen Menschen – nicht nur die Krankheit.

Vertrauen ist uns wichtig

Wir möchten Ihnen nicht nur eine gute Behandlung bieten.

Wir möchten, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen.

Wissen für gute Entscheidungen

Gute Behandlungen brauchen viel Wissen.

Unsere Mitarbeitenden lernen ständig dazu.

Sie besuchen regelmäßig Fortbildungen.

Sie nehmen auch an Treffen mit anderen Fachleuten teil.

Dort besprechen sie gemeinsam die besten Behandlungen.

Wir sind für Sie da – mit Herz und Verstand

Ein guter Behandlungsplan ist wichtig.

Aber noch wichtiger sind für uns:

  • Vertrauen
  • Persönliche Zuwendung

Wir arbeiten eng mit anderen Ärzten und Einrichtungen zusammen.

So läuft Ihre Behandlung gut – auch außerhalb unseres Krankenhauses.

Ihr weiterbehandelnder Arzt bekommt schnell alle wichtigen Unterlagen.

So kann Ihre Therapie ohne Pause fortgesetzt werden.

Unsere Fachleute lernen ständig dazu

Gute Entscheidungen brauchen Wissen.

Deshalb besuchen unsere Mitarbeitenden regelmäßig Fortbildungen.

Sie nehmen auch an Treffen mit anderen Fachleuten teil.

Dort sprechen sie über Behandlungen und entwickeln gemeinsam neue Regeln für die Therapie.


Operationen im Brustzentrum

Im Brustzentrum Hildesheim führen wir viele verschiedene Operationen durch.

Damit können wir jede Patientin gut behandeln – egal ob der Tumor gutartig oder bösartig ist.

Wir bieten auch plastische Brustoperationen an.

Dazu gehört zum Beispiel der Wiederaufbau der Brust.

Alle unsere Brust-Operateure sind gut ausgebildet und zertifiziert nach OnkoZert.

Unsere Chefärztin hat zusätzlich eine besondere Qualifikation:

Sie ist AWO-Gyn-Brustoperateurin.

Das heißt: Sie ist besonders erfahren in Schönheits- und Wiederherstellungs-Operationen an der Brust bei Frauen.

Hohe Qualität ist uns wichtig

Unser Brustzentrum ist seit dem Jahr 2005 zertifiziert.

Seit 2010 ist das ganze Krankenhaus zusätzlich vom TÜV geprüft.

Das heißt: Fachleute haben unsere Arbeit geprüft und für sehr gut befunden.

Wir machen regelmäßig Vergleichstests mit anderen Zentren in Deutschland.

Unabhängige Prüfer schauen dabei, ob unsere Behandlungen gut und sicher sind.

Wir nehmen an Studien teil

Wir machen bei Studien zu Krebserkrankungen bei Frauen mit.

Diese Studien helfen, neue und bessere Behandlungen zu finden.

Wir arbeiten mit anderen zusammen

Wir arbeiten eng mit anderen Ärzten und Einrichtungen zusammen.

So findet Ihre Behandlung gut und ohne Unterbrechung statt – auch außerhalb unseres Krankenhauses.

Ihr weiterbehandelnder Arzt bekommt alle wichtigen Unterlagen sofort.

So kann Ihre Therapie nahtlos weitergehen.


Sie stehen im Mittelpunkt

Wir möchten, dass Sie sich bei uns sicher fühlen – auch in schwierigen Zeiten.

Jeder Mensch ist anders. Deshalb achten wir auf:

<ul
Portrait Jana Mädel

Sekretariat | Jana Mädel
Tel.: 05121 90-1801 | Fax: 05121 90-1804
E-Mail Kontakt
Weitere Infos auch in unserer Sprechzeitenübersicht.

Auf Tablet-PC schreibende Hände. In grünem Kreis die Aufschrift Übersicht Sprechzeiten und Terminvereinbarung.
Hellgrüne Kreise. Ein Kreis mit der Aufschrift GIZ, Beratung und Selbsthilfe.
Aufschrift: gut zu wissen und Informationen von A-Z auf hellblauem Untergrund mit einem weißen Post-It mit Ausrufezeichen.
Zwei Hände halten buntgefärbe Scheerenschnitte von Menschen die einander im Kreis die Hände reichen. Mittelgrüner Kreis mit der Aufschrift Unterstützende Angebote.

Ihr Team vom Brust-Zentrum:

Portrait Susanne Peschel

Dr. med. Susanne Peschel
Zentrumsleitung, Chefärztin Gynäkologie & Geburtshilfe

Portrait Andrea Köhler

Andrea Köhler
Breast-Care-Nurse

Portrait Maria Hübner

Maria Hübner
Breast-Care-Nurse

Portrait Jana Mädel

Jana Mädel
Sekretariat

Beliebte Seiten

Blaues, ortanzeigendes Icon auf hellgrünem Hintergrund mit der Aufschrift Klnik und Zentrum finden
grüne Symbole männlich-weiblich auf dunkelblauem Hintegrund mit der Aufschrift Experten finden
Tastatur, Kalender und Schreibstift, graue Kreise mit Aufschrift Veranstaltungen und Termine
Drei lächelnde Pflegekräfte in Krankenhausarbeitskleidung, davon ein Mann und zwei Frauen. Hellgrüner Kreis mit der Aufschrift Ihr Aufenthalt bei uns.
DKG - Deutsche Krebsgesellschaft: Siegel zertifiziertes Brustkrebszentrum
Guetesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit

Kontakt:
St. Bernward Krankenhaus GmbH
Treibestraße 9
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 90-0
E-Mail: info@bernward-khs.de

* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text das generische Maskulinum. Wir weisen aber ausdrücklich darauf hin, dass wir alle Geschlechter ansprechen.
Nach oben scrollen