Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- & Notfallmedizin, Schmerztherapie
Unsere Klinik für Anästhesie
Anästhesie heißt auch: Narkose.
Bei einer Narkose spüren Sie keinen Schmerz und keine Berührung.
Unsere Narkose-Ärzte kümmern sich um Sie:
- vor der Operation
- während der Operation
- nach der Operation
Vor der Operation
Wir sprechen mit Ihnen über die Operation.
Wir erklären Ihnen, wie alles abläuft und ob es Risiken gibt.
Dann suchen wir die beste Narkose für Sie aus.
Während der Operation
Wir sorgen dafür, dass Sie sicher und schmerzfrei sind.
Nach der Operation
Wir helfen Ihnen, damit Sie keine oder nur wenige Schmerzen haben.
Wenn Sie auf die Intensivstation müssen
Dann kümmern wir uns auch dort um Sie.
Wir möchten, dass Sie sich sicher fühlen
Auch Ihre Angehörigen sollen sich gut betreut fühlen.
Dabei hilft eine gute Schmerzbehandlung.
Unsere Aufgaben sind:
- Beratung und Untersuchung vor der Operation
- Narkose bei Operationen
- Narkose bei Geburten
- Narkose bei Kindern
- Behandlung auf der Intensivstation
- Behandlung von Schmerzen
- Notfallmedizin
- Notärzte für Stadt und Landkreis Hildesheim
- Beratung zu Vorsorge-Vollmacht und Patienten-Verfügung
Notfallversorgung
Unsere Klinik stellt rund um die Uhr Notärzte bereit.
Diese Notärzte helfen bei Unfällen und Notfällen in Hildesheim und Umgebung.
Wir bilden Ärzte aus
Wir bilden Ärzte aus. Unsere Klinik ist zur ärztlichen Weiterbildung zugelassen. Außerdem bilden wir Medizin-Studierende im Praktischen Jahr aus.
Chefarzt | Prof. Dr. med. Gunnar Elke
Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- & Notfallmedizin, Schmerztherapie

Sekretariat | Karina Härtel
Tel.: 05121 90-1425 | Fax: 05121 90-1027
E-Mail-Kontakt
Weitere Infos auch in unserer Sprechzeitenübersicht.

* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text das generische Maskulinum. Wir weisen aber ausdrücklich darauf hin, dass wir alle Geschlechter ansprechen.
Klinikaufnahme
Geplante Aufnahme ins Krankenhaus
Wenn Sie geplant zu uns kommen, bringen Sie bitte diese Unterlagen mit:
- Bericht von Ihrem Arzt
- Ergebnisse von Untersuchungen, die Sie schon gemacht haben
- wenn vorhanden: CD oder Speicher mit Bildern, z.B. MRT
- Medikamente, die Sie nehmen
- eine Einweisung
Bevor Sie ins Krankenhaus kommen, machen Sie bitte einen Termin in der Ambulanz oder im Klinik-Sekretariat. Dort bekommen Sie weitere Informationen.
Eine Liste mit allen Kontakten für Termine finden Sie hier.
Geplante Aufnahme zur Operation
Wenn Sie wegen einer Operation kommen, melden Sie sich zuerst in der Ambulanz oder im Klinik-Sekretariat.
Ein paar Tage vor der Operation kommen Sie zur Untersuchung in die Ambulanz auf Ebene C2.
Dort untersucht Sie der Facharzt und der Narkosearzt. Beide sprechen mit Ihnen.
Nach der Untersuchung gehen Sie zur Patienten-Aufnahme.
Die ist auf Ebene C1.
Dort unterschreiben Sie den Behandlungs-Vertrag.
Am Tag der Operation gehen Sie meist direkt auf die Station F3.
Dort werden Sie auf die Operation vorbereitet.
Von dort werden Sie in den Operations-Saal gebracht.
Nach der Operation kommen Sie auf eine Station.
Ihre Sachen bringt das Krankenhaus-Personal in Ihr Zimmer.
Mehr Infos gibt es hier: Ihr Aufenthalt bei uns, Entlassung und Informationen von A bis Z.
Notfall
Bei einem Notfall kommen Sie direkt in die Zentrale Notaufnahme.
Dort werden Sie schnell behandelt und wenn nötig aufgenommen.
Die Zentrale Notaufnahme ist rund um die Uhr erreichbar unter: 05121 90-1293.